Investieren in seltene Erden

Seltene Erden
Seltene Erden, auch bekannt als Seltenerdmetalle oder Seltene Erdelemente, sind chemische Elemente, die auf der Erde nur in geringen Mengen und in wenigen Regionen vorkommen. Ihre Gewinnung und Verarbeitung ist oft ein komplexer und aufwendiger Prozess, was sie zu kritischen Rohstoffen macht.
Die Gruppe der Seltenerdmetalle umfasst 17 Elemente der Lanthanoide. Diese besitzen einzigartige physikalische und chemische Eigenschaften, die sie für moderne Technologien und Anwendungen unersetzlich machen. Obwohl sie nur in kleinen Mengen eingesetzt werden, sind sie für das Funktionieren vieler Geräte und Systeme, wie Magnete, Photovoltaiksysteme, Computer und Smartphones, essentiell.
In den letzten Jahren hat sich ein Mangel an diesen wertvollen Rohstoffen entwickelt, besonders in der Automobil- und Elektrotechnikindustrie. Mit der zunehmenden Dringlichkeit des Klimawandels und dem Bedarf an nachhaltigen Lösungen steigt die Nachfrage nach Seltenerdmetallen weiter an, was ihre Bedeutung noch verstärkt.
Entdecken Sie eine Vielfalt an Seltenen Erden und besondere Edelmetalle.

Das Potenzial von Seltenen Erden:
Ein kluger Schritt in die Zukunft der Investments
Die bereits beachtliche Relevanz der Seltenerdmetalle wird in den folgenden Jahren noch weiter steigen. Angesichts der Beschleunigung des technischen Fortschritts, der fortschreitenden Energiewende und der zunehmend begrenzten Verfügbarkeit, werden Seltene Erden als Anlageklasse ihr volles Potenzial erreichen.
Die marktbeherrschende Stellung Chinas in der Förderung dieser kritischen Rohstoffe könnte das Angebot zusätzlich verknappen, wodurch die Nachfrage nach diesen essenziellen Elementen voraussichtlich weiter wachsen wird. Deshalb erwarten wir ein besonders hohes Wertzuwachspotenzial für Seltene Erden in den kommenden Jahren.
Die Rolle dieser Metalle in der Energiewende ist unverzichtbar. Sie sind für die Produktion von Schlüsseltechnologien wie Solarzellen, Windturbinen, Batterien und Elektromotoren von zentraler Bedeutung. Ohne diese Ressourcen wäre der Aufbau einer verlässlichen und umweltfreundlichen Energieversorgung eine Herausforderung. Investitionen in Seltene Erden sind somit eine attraktive Gelegenheit, nicht nur in einen zukunftsorientierten Sektor zu investieren, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beizutragen.
Unser Sparplan oder Einmalkauf
Mit unserem Sparplan oder Einmalkauf bieten wir Ihnen eine intelligente Möglichkeit, in Seltene Erden monatlich oder einmalig zu investieren. Sie genießen volle Flexibilität bei der Festlegung Ihrer Sparrate und Laufzeit, ganz ohne vertragliche Zwänge. Wählen Sie Ihre monatlichen Sparbeiträge über dem Mindestbetrag frei oder setzen Sie sie nach Bedarf aus.
ab 50 EUR monatlich
ab 2.000,- Einmalkauf
Bedeutendes Potenzial für Wertzuwachs
Erwerb im Zollfreilager ohne Mehrwertsteuer
Direkter Wiederverkauf an die Industrie
Professionelle und zuverlässige Aufbewahrung (Hochsicherheitslagerung)
Veräußerung nach einjähriger Haltedauer von der Abgeltungssteuer befreit
Zukunftsprognose für Seltene Erden:
Eine Aufwärtstrend-Erwartung
Die Zukunftsaussichten für die Preise von Seltenen Erden deuten stark nach oben. Diese positive Prognose mag zwar optimistisch erscheinen, aber sie ist durchaus realistisch. Die Preisentwicklung wird primär durch die industrielle Nachfrage und das verfügbare Angebot bestimmt.
Mit einer anhaltend hohen und nicht nachlassenden Nachfrage, kombiniert mit einem weiterhin begrenzten Angebot und der fast monopolartigen Stellung Chinas in der Produktion von Seltenen Erden, ist ein Anstieg der Preise sehr wahrscheinlich.
Selbst der kürzliche Fund von Seltenen Erden in Schweden im Jahr 2023 wird die hohe Nachfrage und das Potenzial für Wertsteigerung vorerst nicht beeinflussen. Es ist noch nicht genau bekannt, um welche spezifischen Elemente es sich handelt. Zudem wird geschätzt, dass es etwa 15 Jahre dauern wird, bis die Vorkommen in Schweden erschlossen sind, und weitere 15 Jahre, bis die Rohstoffe vollständig abgebaut sind.
Neodym
Preisentwicklung
No Data Found
Dysprosium
Preisentwicklung
No Data Found
Praseodym
Preisentwicklung
No Data Found
Terbium
Preisentwicklung
No Data Found
ROHSTOFFINVESTMENT IN SELTENE ERDEN
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Geld in Seltene Erden anzulegen und von der steigenden Nachfrage und erwarteten Verknappung zu profitieren.
Entdecken Sie unseren neuesten Sparplan:
- Gezielte Geldanlage in ausgewählte Seltenerdmetalle.
- Jetzt auch für Privatanleger verfügbar.
- Ab 50 Euro monatlich abschließbar, mit flexiblen monatlichen Beiträgen, die Sie nach Bedarf aussetzen können.
- Fachgerechte und sichere Lagerung aller gekauften Seltenen Erden in einem Hochsicherheitszollfreilager.
- Der Kauf von Seltenen Erden im Zollfreilager ist mehrwertsteuerfrei, und nach einer einjährigen Haltefrist ist der Verkauf abgeltungssteuerfrei.
Der Klimawandel
Der Klimawandel ist eine akute globale Herausforderung, die dringendes Handeln erfordert. Um den Anstieg der Erderwärmung zu stoppen, müssen wir den weltweiten CO2-Ausstoß deutlich reduzieren. In diesem Kontext spielen erneuerbare Energien und innovative Technologien eine entscheidende Rolle.
- Verzicht auf fossile Energieträger: Es ist unerlässlich, die Nutzung fossiler Brennstoffe zu reduzieren und verstärkt erneuerbare Energiequellen wie Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen für die Energiegewinnung zu nutzen.
- Verkehrswende: Die Förderung der Elektromobilität, die Attraktivität öffentlicher Verkehrsmittel und die Förderung der Fahrradnutzung sind entscheidende Schritte, um den Verkehr klimafreundlicher zu gestalten.
- Nachhaltigkeit: Ein ressourcenschonender Lebensstil, die Reduzierung des Konsums von Fleisch aus Massentierhaltung und der Kauf umweltfreundlicher und nachhaltiger Produkte tragen zur Nachhaltigkeit und zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei.
Gleichzeitig sind spezielle Rohstoffe von entscheidender Bedeutung für die Umsetzung dieser Maßnahmen. Insbesondere für die Herstellung von Photovoltaikanlagen, Windkraftanlagen und Elektroautos sind kritische Rohstoffe, darunter Seltenerdmetalle, unverzichtbar. Diese Rohstoffe spielen eine Schlüsselrolle für die Leistungsfähigkeit, Haltbarkeit und Funktionsweise dieser Technologien und sind somit von großer Bedeutung für den Klimaschutz.
Seltenen Erden:
Kritische Rohstoffe für eine nachhaltige Zukunft
Die Bedeutung von Seltenen Erden als kritische Rohstoffe wird von der EU und den USA anerkannt und aus gutem Grund. Diese Rohstoffe sind von entscheidender Bedeutung für die moderne Industrie und den technologischen Fortschritt.
Doch warum gelten sie als kritisch?
- Die Versorgungslage ist besonders gering: Seltenen Erden sind weltweit nur in wenigen Gebieten und Regionen verfügbar, wobei China eine herausragende Position einnimmt. Diese geografische Konzentration birgt das Risiko von Lieferkettenproblemen und Versorgungsengpässen.
- Aufwendige Gewinnung und hohe Nachfrage: Die Herstellung oder Gewinnung von Seltenen Erden ist aufwendig und ressourcenintensiv. Gleichzeitig bleibt die Nachfrage seitens der europäischen und US-amerikanischen Wirtschaft enorm hoch und wächst sogar weiter. Dies führt zu einem Ungleichgewicht zwischen begrenztem Angebot und steigender Nachfrage.
- Strategische Bedeutung für die Industrie: Diese Rohstoffe sind unverzichtbar für Schlüsseltechnologien wie erneuerbare Energiesysteme, Elektromobilität und Hochtechnologieprodukte. Ohne Zugang zu Seltenen Erden wäre es schwierig, eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung aufzubauen.
Seltene Erden:
Schlüssel zu Innovation und Nachhaltigkeit
Diese Elemente mögen weniger bekannt sein, aber ihre Rolle in unserer modernen Welt ist unverzichtbar. Wir möchten Ihnen sechs Seltenerdmetalle vorstellen und ihre Bedeutung für den Klimawandel und den technologischen Fortschritt verdeutlichen. Die Anwendungsmöglichkeiten dieser Rohstoffe sind vielfältig und tragen maßgeblich zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft bei. Welches Potenzial sehen Sie in diesen innovativen Anwendungen?
Erfahren Sie mehr über die Elemente, die unsere Welt verändern können.

Edelmetall Iridium:
Eine einzigartige Investition
Iridium, ein Edelmetall, das auf der Erde äußerst selten vorkommt, ist etwa hundertmal seltener als Gold und zehnmal seltener als Platin. Seine extreme Seltenheit und die komplizierte Beschaffung machen es zu einer äußerst spannenden Wertanlage. In den kommenden Jahren wird der Bedarf an Iridium für zukunftsweisende Technologien dramatisch steigen und voraussichtlich das Fünffache des derzeitigen Verbrauchs erreichen.
- Extreme Seltenheit: Seltener als Gold und Platin.
- Hohe Nachfrage: Prognostizierter Verbrauchsanstieg bis 2040.
- Vielseitige Anwendungen: "Grüner" Wasserstoff, Medizin, Maschinenbau.
- Bedeutend in Zündkerzen und Ballastwasseraufbereitung.

Edelmetall Ruthenium:
Eine Wertanlage mit Potenzial
Ruthenium, ein Edelmetall von besonderem Wert. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften und vielseitigen Anwendungsbereichen ist es nicht nur in der Elektronik- und Chemieindustrie gefragt, sondern auch als Wertanlage mit großem Potenzial. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Ruthenium in der Herstellung “grünen” Wasserstoffs, in der Datenspeicherung auf Festplatten, bei Schmucklegierungen und in Flugzeugturbinenschaufeln.
- Silberweißes, hartes Element mit einzigartigen Eigenschaften
- Vielseitige Anwendungen in Elektronik und Chemieindustrie
- Beitrag zur Erhöhung der Speicherdichte in Computerfestplatten
- Bedeutende Rolle in der Herstellung synthetischer Kraftstoffe

Investieren in Neodym:
Die Zukunft der Supermagnete
Neodym, ein seltenes Erdelement, spielt eine entscheidende Rolle in der Welt der Magneten und Hightech-Anwendungen. Seine einzigartige Fähigkeit zur dauerhaften Magnetisierung ermöglicht die Herstellung äußerst leistungsstarker Magneten in winzigen Größen. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Branchen.
- Hohe Magnetisierbarkeit: Neodym zeichnet sich durch seine hohe und dauerhafte Magnetisierbarkeit aus, was es ideal für die Herstellung von leistungsstarken Magneten macht.
- Vielfältige Anwendungen: Neodym-Magnete finden in einer breiten Palette von Anwendungen Verwendung, darunter Windkrafträder, Kernspintomographen, Festplatten, Elektromotoren, Mikrofone und Lautsprecher für Smartphones.
- Steigende Nachfrage: Obwohl Neodym in großen Mengen gefördert wird, steigt die Nachfrage aus der Industrie, insbesondere in Bereichen wie Elektrofahrzeuge und Windkraftanlagen. Dies führt zu einem Anstieg der Preise für Neodym-Magneten.

Terbium:
Der gefragte Rohstoff für die Energiewende
Terbium, ein seltenes Erdelement, erfreut sich aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften zunehmender Beliebtheit. Dieses dehnbare, schmiedbare und luftbeständige Metall findet vielfältige Anwendungen in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der Energiewende.
- Supermagnete der Zukunft: Terbium ist ein Schlüsselbestandteil von Supermagneten, insbesondere in Wind- und Wasserkraftanlagen sowie Elektroautos. Diese Magneten sind entscheidend für die geplante Energiewende.
- Vielseitige Anwendungen: Terbium wird in Bildröhren, Fluoreszenzlampen, Halbleitern und Neodym-Eisen-Bor-Magneten eingesetzt.
- Innovation in der Technologie: Es findet Verwendung in Glasfaserkabeln, Flachbildschirmen und Mikromotoren für Sensoren oder Festplatten.

Praseodym:
Eine vielversprechende Investition
Praseodym, ein Seltenerdmetall, das im Jahr 1885 von Carl Auer von Welsbach entdeckt wurde, spielt eine entscheidende Rolle auf dem Weg zur Herstellung grüner Technologien. Experten im Rohstoffbereich prognostizieren eine vielversprechende Zukunft und Wertentwicklung für Praseodym, das wie andere Seltenerdmetalle einen hohen Stellenwert auf der Liste der knappen Rohstoffe der EU hat.
- Energiewende und Elektromobilität: Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Windkrafträdern treibt den Bedarf an Praseodym an.
- Vielseitige Anwendungen: Praseodym findet Verwendung in Flugzeugmotoren, Permanentmagneten sowie in der Herstellung von Augenschutzgläsern, Glasfärbungen und in der Keramikindustrie.

Dysprosium:
Eine strategische Investition in die Zukunft
Dysprosium, ein Mitglied der Gruppe der Seltenen Erden, ist ein unedles Metall, das in der Natur nur als Oxid und Bestandteil von Mineralien vorkommt. Diese natürliche Beschaffenheit macht seinen Abbau zu einer komplexen und aufwendigen Aufgabe, da es in mehreren Schritten von den Mineralien isoliert werden muss. Angesichts der zunehmenden Nachfrage weltweit, besonders in Hinblick auf die begrenzte Verfügbarkeit und die Exportbeschränkungen aus China, eröffnet Dysprosium interessante Investitionsmöglichkeiten.
- Begrenzte Verfügbarkeit und steigende Nachfrage: Dysprosium ist ein knapper Rohstoff mit zunehmender Bedeutung.
- Strategische Bedeutung für die Energiewende: Dysprosium spielt eine Schlüsselrolle in der Herstellung von Technologien, die für die Energiewende entscheidend sind.
- Potenzial für Wertsteigerung: Mit der weltweiten Knappheit und steigendem Bedarf steigt auch das Potenzial für eine Wertsteigerung von Dysprosium.
Grüner Wasserstoff:
Ein Schlüsselelement für nachhaltige Investitionen
Für Anleger, die sich für Seltene Erden interessieren, ist es unerlässlich, auch die Bedeutung von grünem Wasserstoff als zukunftsweisende Technologie zu erkennen. Grüner Wasserstoff, hergestellt durch erneuerbare Energien, ist ein Schlüsselakteur im Streben nach einem erfolgreichen Klimawandel, da er völlig CO2-frei produziert wird.
- Als umweltfreundlicher Kraftstoff: Grüner Wasserstoff wird primär als Kraftstoff für LKWs, Flugzeuge und Schiffe eingesetzt, was einen signifikanten Schritt im Kampf gegen den Klimawandel darstellt.
- Vielseitige industrielle Anwendungen: In der Industrie ersetzt grüner Wasserstoff Kohle in der Stahlproduktion, verbessert chemische Verfahren und dient als Brennstoff.
- Energieumwandlung durch Brennstoffzellen: Grüner Wasserstoff kann in elektrische und thermische Energie umgewandelt werden, was ihn zu einem direkten Energieträger macht.
Die Verknüpfung von Seltenen Erden und grünem Wasserstoff
Die Edelmetalle Iridium und Ruthenium sind für die Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff unentbehrlich. Daher stellt eine Investition in Seltene Erden gleichzeitig ein Engagement in die Zukunft des grünen Wasserstoffs dar.
Betrachtet man die steigende Bedeutung grüner Energiequellen, wird klar, dass grüner Wasserstoff eine zentrale Rolle in zukünftigen Energie- und Umweltstrategien spielen wird. Durch Investitionen in diesen Bereich tragen Anleger nicht nur zu einem nachhaltigen Planeten bei, sondern positionieren sich auch an der Spitze einer vielversprechenden wirtschaftlichen Entwicklung.
Seltene Erden:
Schlüssel zu Innovation & Nachhaltigkeit
Die Nachfrage nach Seltenen Erden, essentiell für High-Tech-Anwendungen, wird vornehmlich von großen Industrieunternehmen und Regierungen dominiert. Diese Akteure setzen die wertvollen Rohstoffe für die Fertigung einer Vielzahl von technologischen Komponenten ein und legen strategische Reserven an, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Neben diesen großen Playern finden auch private Investoren und Handelsunternehmen wachsendes Interesse an Seltenen Erden als Wertanlage. Angesichts ihrer kritischen Rolle in fortgeschrittenen Technologien und ihrer begrenzten Verfügbarkeit, bieten diese Metalle ein erhebliches Potenzial für langfristige Wertsteigerungen.
Investitionen in Seltene Erden eröffnen somit einzigartige Chancen, sowohl in Bezug auf finanzielle Rendite als auch auf die Beteiligung an der Entwicklung zukunftsweisender Technologien.